Neue Anforderungen im Bereich Informationssicherheit
Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) hat eine Umstellungsanleitung für Akkreditierungen im Bereich ISO/IEC 27006:2015/Amd.1:2020 veröffentlicht. Im Rahmen dessen wurde festgelegt, dass zur Überprüfung der Umstellung im Rahmen der Akkreditierung eine umfassende Dokumentenprüfung sowie eine Vor-Ort-Begutachtung bei den akkreditierten Stellen zu erfolgen hat.
Für die Dokumentenprüfung wurden entsprechende Vorgaben gemacht.
Änderungen der ISO/IEC 27006:2015/Amd. 1:2020
Die überarbeitete ISO/IEC 27006 wurde insgesamt an sieben Stellen angepasst. Nachfolgend geben wir Ihnen einen Überblick:

Auswirkungen für die eingesetzten Auditoren sowie die Kunden der TÜV Saarland Certification GmbH
TÜV Saarland Certification GmbH hat eine Überprüfung der Kompetenzen und Qualifikationen ihrer Auditoren vorgenommen. Die Änderungen der Norm wurden darüber hinaus im Rahmen der fortlaufenden Auditoren Schulung vorgestellt und mit unseren Auditoren inhaltlich diskutiert.
Darüber hinaus erfolgte eine Überprüfung der bestehenden Prozesse und Dokumentation unseres implementierten Managementsystems. Sofern notwendig, wurden entsprechende Anpassungen vorgenommen.
TÜV Saarland Certification GmbH ist mit der Thematik gegenüber den bestehenden Auditoren und Kunden offen umgegangen und hat die Kunden mit bestehenden Zertifikaten sowie Auditoren entsprechend informiert über die Änderungen der ISO/IEC 27006:2015/Amd. 1:2020 der Überprüfung, ob die TÜV Saarland Certification GmbH die Normanforderung nach Änderung noch erfüllt sowie falls eine Erfüllung nicht sichergestellt war, welche Maßnahmen einzuleitenden sind sowie der entsprechende Verweis auf die angepasste Dokumentation.
Sowohl für unsere Auditoren, als auch für unsere Mandanten ergaben sich keine Folgen aus der Veränderung der ISO/IEC 27006:2015/Amd. 1:2020.